Home

Filterauswahl

  • Grauer Star-/OP-Voruntersuchung

Der Graue Star (Katarakt) ist eine Trübung der Augenlinse, die oft mit zunehmendem Alter auftritt und das Sehen beeinträchtigen kann. Dieser Termin dient der Vorbereitung auf eine mögliche Operation zur Entfernung des Grauen Stars. Der Augenarzt führt eine gründliche Untersuchung durch, um festzustellen, ob eine OP notwendig ist und um den besten Zeitpunkt sowie die geeignete Methode für die Behandlung zu bestimmen.

Wann sollten Sie diesen Termin wählen?
Wenn Sie bereits Anzeichen von Sehstörungen haben, die auf einen Grauen Star hinweisen (z.B. verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Sehen bei Dunkelheit).

Wenn Ihr Augenarzt/Hausarzt Ihnen eine Voruntersuchung für eine Katarakt-Operation geraten hat.

Weitere Informationen:
Bitte bringen Sie Ihre Sehhilfen und bereits vorhandene Befunde mit und verzichten Sie vor und während Ihrem Termin auf das Tragen von Kontaktlinsen.

Bei der Voruntersuchung ist es notwendig, dass Ihnen Augentropfen verabreicht werden, um die Pupillen zu erweitern. Dies ermöglicht eine genauere Untersuchung des Augenhintergrundes und des Augennervs. Wichtig: Nach dem Eintropfen ist es nicht empfehlenswert, Auto zu fahren, da die Pupillen erweitert sind und das Sehen in der Nähe verschwommen sein kann. Planen Sie bitte ein, nach dem Termin mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren oder jemanden mitzunehmen.

Terminänderungen:
Bitte stornieren Sie Ihren Termin rechtzeitig, wenn Sie ihn nicht wahrnehmen können. Ein Storno ist über das Internet oder telefonisch möglich.

Kosten:
Bitte beachten Sie, dass wir eine Wahlarztordination sind. Die Untersuchungen sind selbst zu bezahlen, jedoch erhalten Sie einen Teil der Kosten von Ihrer Krankenkasse zurück.

  • Filter wählen:
  • Wochentage
  • Uhrzeit
  • Zeitraum